"Alles ist Wechselwirkung" (Alexander von Humboldt, 1799)
Die Geoinformation ist ein zentrales Standbein unserer Leistungen, da sie es uns erlaubt den Raum zu verstehen um so Kausalität von Korrelation zu unterscheiden.
Klima / Klimaanpassung
In Abhängigkeit der Maßstabsebene variieren die klimatischen Fragestellungen in der Stadt- und Landschaftsplanung. Von übergeordneten Aspekten wie Stadtklima, Kaltluft oder Durchlüftung bis zum thermischen Komfort oder der Verschattung auf mikroklimatischer Ebene, ist das Schutzgut Klima ein omnipräsenter Bestandteil unserer Umwelt und der Planung.
Ökologie
Die Ökologie stellt eine Säule der Nachhaltigkeit dar und ist damit als Grundstein für unsere gesellschaftliche Entwicklung unerlässlich. Neben ökologischer Baubegleitung, Flächenentwicklung- / Flächenpflegeplanung und Biotopverbundkonzeption auf überregionaler Ebene fokussieren wir uns auch auf Einzelgutachten zu Fledermäusen, Kleinsäuern oder Reptilien.
Geoinformation
Die Geoinformation ist die Grundlage der Raumanalyse. Entsprechend nimmt sie einen immer größeren Stellenwert in unserem täglichen Planungs- und Entscheidungsalltag ein. Wir entwickeln fallbezogene Analysetools, digitalisieren analoge Planwerke und Entwickeln interaktive anstatt statischer Planwerke. Individuell entsprechend Ihrer Fragstellungen.